Am Sonntagmorgen, den 21.09.2014 hatte man sich gerade zum Aufbau des anstehenden Tag der offenen Tür getroffen, als die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Kitzingen zu einem vermeintlichen Pkw-Brand gerufen wurden.
Die für diesen besonderen Tag eingeteilte Einsatzmannschaft konnte innerhalb kürzester Zeit ausrücken. Am Einsatzort angekommen, stellte sich schnell heraus, dass entgegen der Alarmmeldung kein Pkw in Flammen stand. Stattdessen war eine größere Menge Diesel aus einem Lkw-Tank im Wasserschutzgebiet ausgelaufen. Das Leck im Lkw-Tank war wiederum durch einen Verkehrsunfall mit einem Pkw verursacht worden.
Umgehend wurden zwei weitere Fahrzeuge der Feuerwehr Kitzingen besetzt, um das Personal vor Ort dabei zu unterstützen, den drohenden Umweltschaden abzuwenden. Außerdem wurde die Feuerwehr Sulzfeld zur Verkehrsabsicherung hinzualarmiert. Der sich noch im Tank des Lastzuges befindliche Kraftstoff konnte aufgefangen und der bereits ausgelaufene Diesel mit Bindemittel abgebunden werden.
So konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Nach kurzer Zeit wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Sulzfeld sowie an das zwischenzeitlich zur Unterstützung gerufene Technische Hilfswerk (THW) Kitzingen übergeben. Die Kitzinger Einsatzkräfte konnten wieder abrücken, um ihre Kameraden weiter bei den laufeden Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür zu unterstützen.