Am Freitag den 18.07.2014 stand eine länger geplante Übung in einem Wohnheim der Mainfränkischen Werkstätten in Kitzingen auf dem Programm.
Pünktlich zum Übungsbeginn rollten 6 Fahrzeuge und ca. 30 Übungsteilnehmer in Richtung Wohnheim. Folgendes Szenario wurde angenommen und vom Übungsleiter der Mainfränkischen Werkstätten Thorsten Dennerlein eindrucksvoll vorbereitet: Brand eines Zimmer im 1. Obergeschoss des Wohnheims mit mehreren vermissten Personen.
Schon beim eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss ausgemacht werden. Nach kurzer Einweisung in die Lage durch den Objektverantwortlichen begann die Menschenrettung und gleichzeitig der Aufbau einer Brandbekämpfung.
Nach kurzer Dauer konnten alle vermissten Personen gefunden und teils mit Fluchthauben oder über die Drehleiter das Gebäude verlassen. Unter den aufmerksamen Blicken der Bewohner konnten wichtige Erkenntnisse für einen hoffentlich nie eintretenden Ernstfall gewonnen werden.
Ein besonderer Dank gilt noch dem Objektverantwortlichen Thorsten Dennerlein und dem Team vom Bayerischen Roten Kreuz Bereitschaft Kitzingen die, die Feuerwehrkameraden und Kameradinnen nach Übungsende mit einer leckeren Stärkung versorgten.