Am Samstag, 26.04.2014 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kitzingen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab. Unterstützt wurden die Kitzinger Wehrmänner und -frauen von jeweils zwei Kameraden aus den Stadtteilwehren Repperndorf, Hoheim und Hohenfeld.
Geübt wurde unter der Leitung von Ausbilder Gerhard Bücherl. Es galt verschiedene Aufgaben zu lösen, die – je nach abzulegender Stufe – von Fahrzeugkunde über das Erkennen von Gefahrstoffsymbolen bis hin zu Fragen zur Ersten Hilfe variierten.
Es wurde von jedem Trupp eine Aufgabe gemeinsam gelöst, die den Umgang mit verschiedenen Geräten zur Technischen Hilfeleistung zum Inhalt hatte.
Im Anschluss stand die gemeinsame Gruppenübung an, bei der der Aufbau eines Hilfeleistungseinsatzes zu einem (angenommenen) Verkehrsunfall innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu bewältigen war.
Davon, dass die Gruppen ihr Handwerk beherrschen, konnten sich die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Bernd Rüdiger, Kreisbrandmeister Dirk Albrecht und der ehemalige Stadtbrandinspektor Engelbert Scherer überzeugen. Nach Abschluss der Übungen konnten die folgenden Kameradinnen und Kameraden für die bestandene Leistungsprüfung ausgezeichnet werden:
Stufe 1 – Bronze: Larissa Heckelmann, Sebastian Gut, Dominik Freitag, Florian Lenz, Florian Schroll, Mareike Keßelring
Stufe 2 – Silber: Susanne Münch, Michael Dorsch, René Geretschläger, Frank Winterstein, Jürgen Orth, Daniel Hoffmann
Stufe 3 – Gold: Stefan Münch, Rainer Seidl, Dominik Stengel, Kevin Gimperlein, Manuel Fuchs
Stufe 4 – Gold-Blau: – – –
Stufe 5 – Gold-Grün: Carsten Lieb