Am Mittwoch, den 14.08.13 hatten die Schutzengel im Landkreis Kitzingen alle Hände voll zu tun.
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Kitzingen auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Nürnberg gerufen. Die Einsatzmeldung lautete „Lkw durch Mittelleitplanke“. Vielen der Kitzinger Wehrleute schossen sofort die Bilder des schweren Unfalls auf der A7 mit einem Toten und drei Schwerverletzten im September 2012 durch den Kopf.
Am Einsatzort zeigte sich – sehr zur Erleichterung der Floriansjünger – folgendes Bild: Ein Lkw hatte auf Höhe der Mainbrücke bei Mainstockheim die Mittelleitplanke durchbrochen und war auf der linken Spur der Richtungsfahrbahn Frankfurt zum Stehen gekommen. Der Lkw hatte bei seinem Weg auf die Gegenfahrbahn einen mit zwei Personen besetzten Pkw mit seinem Auflieger erfasst und mit durch die Mittelleitplanke geschleift. Wie durch ein Wunder löste sich der Pkw und blieb stehen, ohne in den Gegenverkehr zu geraten. Die Insassen des Pkw’s sowie der Lkw-Fahrer wurden nur leicht verletzt.
Da sich aber eine große Menge Diesel aus dem aufgerissenen Tank des Lkw’s auf die Fahrbahn ergossen hatte, musste die Kitzinger Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Autobahnmeisterei die Autobahn sperren und den ausgelaufenen Diesel abbinden.
Der zweite Teil der schweren Arbeit der Schutzengel spielte sich am späten Abend auf der B8 in Richtung Mainbernheim ab. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wiederum wurde die Feuerwehr Kitzingen zu diesem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Nach kurzer Lageerkundung wurde ein Zugang für das rettungsdienstliche Personal zu der ansprechbaren Fahrerin geschaffen. Nach der Untersuchung durch den Notarzt wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Tür entfernt und die Fahrerin konnte befreit werden.
Die Fahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Aufgrund des Zerstörungsgrades des Fahrzeugs kann auch hier noch von Glück im Unglück gesprochen werden.